Im „Märker“ finden Mitglieder wichtige Termine und Berichte über interessante Fahrten, Veranstaltungen und andere Ereignisse. Auch die Übersicht, wer wann Aufsichts- oder Ordnungsdienst hat, befindet sich im „Märker“.
Aktuelle Ausgabe
Ältere Ausgaben
- 2023: Ausgabe 1
- 2022: Ausgabe 4 | Ausgabe 3 | Ausgabe 2 | Ausgabe 1
- 2021: Ausgabe 4 | Ausgabe 3 | Ausgabe 2 | Ausgabe 1
- 2020: Ausgabe 4 | Ausgabe 3 | Ausgabe 2 | Ausgabe 1
- 2019: Ausgabe 4 | Ausgabe 3 | Ausgabe 2 | Ausgabe 1
Auszug aus dem aktuellen „Märker“, Ausgabe 2 / 2023
Vorwort
Liebe Märkerinnen, liebe Märker!
Als ich mein Vorwort für diesen „Märker“ schreiben wollte, habe ich mir die letzten „Märker“ noch einmal angeschaut. Allein was wir im letzten Jahr an vielfältigen
Aktivitäten gestemmt haben: die Mitgliedergewinnung und deren Ausbildung, der Pfingstbock, die Bootsanschaffung und auch die vielen kleinen und großen Projekte. Nehme ich mir den Terminplan aus den vorherigen „Märkern“ zur Hand, so könnte man ohne Probleme nahezu jedes Wochenende im oder mit dem Verein verbringen. Das nenne ich erfolgreiche Vereinsarbeit. Damit sind nicht nur der Vorstand, sondern auch alle Mitglieder unseres Vereins gemeint, die etwas dazu beigetragen haben. Somit unterscheiden wir uns von den vielen kommerziellen Fitnessclubs. Unser Vorteil ist hier, dass sich ein jeder aus der Mitgliedschaft selbst einbringen kann und soll. Ob jung oder alt, Mann oder Frau, jeder kann selbst Verantwortung übernehmen, sei es in der Ruderausbildung, der Pflege von Booten oder Bootshaus und Gelände. Wir sind eine Gemeinschaft und das macht uns aus. Schaut Euch also beim nächsten Mal in unserem schönen Bootshaus ruhig einmal um oder bei einem Getränk auf der Terrasse und überlegt, was könnte ich dazu beitragen, damit dies alles auch so bleibt und sich darüber hinaus weiterentwickeln kann. Jeder kann helfen und nicht immer nur dieselben. Nur Mut! In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Rudersommer.
Man sieht sich im Bootshaus.
Euer
Robert Fischer