Vereinszeitschrift „Der Märker“

Im „Märker“ finden Mitglieder wichtige Termine und Berichte über interessante Fahrten, Veranstaltungen und andere Ereignisse. Auch die Übersicht, wer wann Aufsichts- oder Ordnungsdienst hat, befindet sich im „Märker“.

Aktuelle Ausgabe

Ältere Ausgaben

Vorwort des aktuellen „Märkers“, Ausgabe 4 / 2023

Liebe Märkerinnen, liebe Märker!

Die Vielfalt der Vereine in Ruder-Deutschland ist enorm. Mehr als 83 Tausend Mitglieder sind in 600 Vereinen organisiert (Quelle: DRV). Die Motivation der Rudernden ist dabei breit gefächert. Während für die einen das Rudern in der Freizeit im Vordergrund steht, haben andere ambitioniertere Pläne und betreiben Rudern als Leistungs- bzw. Hochleistungssport. Wieder andere sehen vorrangig den gesundheitlichen Aspekt unserer Sportart. Für jeden findet sich ein passender Verein. Einige Vereine fördern sämtliche Facetten des Ruderns, andere bieten reduzierte Angebote an. Doch wie auch immer die Vereinsorganisation im Speziellen aussieht, Leistungssport und Breitensport – beides hat seine Berechtigung und seine Reize.

In unserer Satzung wird als Zweck des Vereins die Förderung des Rudersports, insbesondere des Wanderrudern benannt. Wir können uns also als Wanderruderverein bezeichnen. Bedeutet das, dass wir keine Regatten oder Wettkämpfe bestreiten? Keineswegs! Es gibt auch für Freizeit- und Breitensportler viele Möglichkeiten, sich untereinander zu messen. Deutschland- und auch europaweit werden viele Langstreckenregatten veranstaltet, beispielsweise der Oste-Marathon in Hemmoor, die Tour du Léman auf dem Genfersee, die Vogalonga in Venedig und nicht zuletzt die Regatta Quer durch Berlin, die in diesem Jahr die 94. Auflage erfährt.

Es gibt aber auch Wettbewerbe, bei denen nicht direkt gegeneinander gerudert wird, sondern die über bestimmte Zeitfenster angesetzt sind, allen voran unser Kilometerwettbewerb im Verein. Beim LRV Berlin gibt es den Sommer- und den Winterwettbewerb sowie den Blauen Wimpel, beim DRV das Fahrtenabzeichen,
den Äquatorpreis und den Wanderruderpreis zur Erinnerung an Georg Winsauer (Vereinswettbewerb). Eine Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall.

Also los, ab ins Boot!

Eure Angela H.