Mai 2025: Wochenend-Ruderkurs für Jugendliche

Vom 1. bis 3. Mai findet der Wochenend-Ruderkurs des Märkischen Rudervereins für Jugendliche statt. Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren können hier an nur einem Wochenende die Grundzüge der Rudertechnik lernen. Der Kurs findet jeden Tag 10 bis 14 Uhr statt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von geschulten Trainern und Mitgliedern der bestehenden Jugendgruppe betreut. Sie lernen, wie man die Ruderbewegung richtig ausführt und auch, wie man Ruderboote steuert.


Wie läuft der Kurs ab?

Der Kurs beginnt mit einer kleinen Einführung in die Sportart Rudern und in die richtige Rudertechnik. Anschließend wird der Bewegungsablauf auf dem Ergometer eingeübt. Danach geht es das erste Mal im Mannschaftsboot aufs Wasser. An den folgenden Tagen werden Ergometerrudern, Mannschaftsrudern in verschiedenen Booten und Mannschaftszusammensetzungen sowie Rudern im Skiff (Einer) und das Steuern der Boote abgewechselt. So lernen die Teilnehmer den Rudersport auf vielfältige Weise.

Sollten schlechte Wetterverhältnisse das Rudern auf dem Wasser unmöglich machen, gibt es ein Alternativprogramm im Bootshaus. Hier werden beispielsweise die richtige Pflege der Boote besprochen, auf dem Ergometer gerudert oder Spiele gespielt. Der Kurs findet also in jedem Fall statt.


Wie geht es danach weiter?

Schon während des Ruderkurses wird die bestehende Jugendgruppe den Kurs aktiv unterstützen, so dass sich die Kinder und Jugendlichen kennenlernen können. Im Anschluss an den Kurs können die Ruderkurs-Teilnehmer samstags um 10 Uhr mit der bestehenden Jugendgruppe gemeinsam aufs Wasser gehen. Dazu ist aus versicherungstechnischen Gründen ein Eintritt in den Verein mit den damit verbundenen Beiträgen notwendig.


Schnuppertag am 13. April 2025

Am 13. April findet der Tag der offenen Tür im Märkischen Ruderverein statt. Wir empfehlen allen Kurs-Teilnehmenden, den Verein an diesem Tag zu besuchen. In einer kurzen Testfahrt auf dem Wasser kann hier ein erstes Gefühl für die Sportart gewonnen werden.